Berufskleidung | Berufsschuhe 2024

Sicherheitsschuh Sky / Berufsschuh Cloud Obermaterial Textil; Strickschaft mit partiell dehnfähigem Halluxbereich und gepolstertem Schaftabschluss; textiles Funktionsfutter; Baak® go&relax-System; Flexzone im Ballenbereich und H-Gelenk für ein fußgerechtes Abknicken; geeignet für orth. Einlagenversorgung; rutschhemmend. EN ISO 20345 dpvlink 26818 Klasse Größe Farbe Artikel Sicherheitsschuh Sky / Berufsschuh Cloud BA-125002 O1 35-48 blau BA-215072 S1P 35-48 blau Einlegesohlen ESD Softstep+ Einlegesohle passend für BAAK ESD Schuhe • weich dämpfendes und stoßabsorbierendes Fußbett • fußgerechte Formgebung mit Kugelferse und sanfter Unterstützung im Mittelfußbereich • atmungsaktiv, leitfähig, antibakteriell dpvlink 25697 Größe Ausführung Artikel ESD Softstep+ Einlegesohle BA-4664 34-42 ESD Softstep+ Einlegesohle Damen 4664 BA-4665 35-50 ESD Softstep+ Einlegesohle N 4665 BA-4666 39-50 ESD Softstep+ Einlegesohle XW 4666 Orthopädische Einlegesohlen Inder DGUV-Regel 112-191 (bisher BGR 191) ist die Nutzung von orthopädischen Einlagen in Sicherheitsschuhen und die individuelle Zurichtung von Sicherheitsschuhen seit Januar 2007 eindeutig geregelt. Demnach dürfen nur noch Veränderungen am Sicherheitsschuh vorgenommen werden, die von einer zertifizierten Prüfstelle abgenommen sind und durch eine EG-Baumusterprüfbescheinigung belegt werden. Insbesondere bei Schuhen, die der ESD-Norm EN 61340-5-1 entsprechen müssen, ist die Verwendung zertifizierter orthopädischer Einlegesohlen sehr wichtig, da nur durch diese die notwendige Kontaktierung sichergestellt ist und damit insgesamt der geforderte ESD-Schutz gewährleistet ist. • Sicherheitsschuhe dienen dem Arbeitsschutz • In diesen Schuhen dürfen nur orthopädische Einlegesohlen getragen werden, die für das jeweilige Schuhmodell zertifiziert sind • Bei ESD-Schuhen wird durch die zertifizierten Einlegesohlen gleichzeitig sichergestellt, dass die ESD-Funktion aufrechterhalten wird Orthopädische Einlegesohlen - So einfach geht´s: 1. Prüfen Sie, ob der von Ihnen verwendete Schuh zertifiziert ist. 2. Fordern Sie den Formschaum für Ihren Fußabdruck an. 3. Nach Erhalt des Formschaumes erstellen Sie eigenständig einen Abdruck Ihres Fußes durch vorsichtiges Betreten des Formschaums. 4. Haben Sie ein Privatrezept? Dann legen Sie dies in einem verschlossenen Umschlag dem Formschaum mit Ihrem Fußabdruck bei. So kann die Einlegesohle noch individueller und exakter an Ihren Fuß angepasst werden. 5. Senden Sie den Formschaum mit Ihrem Fußabdruck zurück an uns oder übergeben Sie ihn einem Orthopädie-Schuhtechniker. Bei Rücksendung des Fußabdrucksschaumes werden folgende Angaben zur Anfertigung der Einlagen benötigt: Schuhmodell mit Größe und Namen des Einlagen-Empfängers 6. Nach erfolgter Zurichtung erhalten Sie vom Orthopädie-Schuhtechniker oder durch uns Ihre Einlegesohle. Somit tragen Sie auch weiterhin einen zertifizierten Arbeitsschuh. Alle Schuhe mit diesem Icon wurden vom jeweiligen Hersteller gemäß DGUV-Regel 121-191 zertifiziert. dpvlink 26072 Ausführung Artikel DPV-3550.Einlagen Einlagen nach Maß ESD DPV-3550.Schaum Formschaum für Fußabdruck Systeme gegen Elektrostatik ESD-Schuhe © DPV Elektronik-Service GmbH 2024 | www.dpv-elektronik.de 101

RkJQdWJsaXNoZXIy MjU0MA==